Das sind wir

Berggottas und Berggöttis Liechtenstein

Als ausgebildete Bergführer oder Wanderleiter sind wir mit unserer Bergheimat Liechtenstein innig verbunden und tragen die über 400km Wanderwege unseres Landes stets im «Hosensack». Entdecke mit Deiner Berggotta oder Deinem Berggötti unsere sagenumwobenen Täler, die tierreichen Wälder oder erklimme atemberaubende Gipfel. Mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis – für den gemütlichen Wanderer genauso wie den sportlichen Berggänger oder den alpinistischen Gipfelstürmer. 

 

Wir freuen uns auf Dich!

Deine Berggottas und Berggöttis

Berggötti Nikolaus

freudig

Berggötti Nikolaus lacht gerne und der Schalk in seinen Augen ist unverkennbar. Er versteht es seinen Gästen den Blick zu öffnen für die Ressourcen und Geheimnisse der Liechtensteiner Bergwelt. Nicht die Gipfel sind das Ziel, sondern viel mehr das gemeinsam Erlebte. Er versteht es Menschen zu motivieren und hat immer das Gute und Positive im Auge. Wenn man mit Nikolaus unterwegs ist, sind seine vielfältigen Interessen spürbar. Der Weg ist das Ziel!

Berggotta Rosaria

Rüahrig

Berggotta Rosaria ist ein Wirbelwind. Immer in Schwung und voller Ideen, eine Vordenkerin, Netzwerkerin, Unternehmerin und sie reisst gerne alle mit. Sie liebt es Hindernisse zu überwinden, Kirchtürme zu besteigen, neue Wege zu gehen. Und sie liebt die Natur. Sie denkt natürlich, lebt natürlich und ist natürlich am liebsten immer draussen. Ihre Kinder trug sie auf dem Rücken in die Berge und ihre Gäste trägt sie immer noch auf den Händen. Kein Weg ist zu weit, wenn man ihn gerne geht!


Berggötti Michael

Lässig

Berggötti Michael hat sehr viel Erfahrung und weiss, was er tut. Er hat gelernt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, die Gäste so zu führen, dass sie sich sicher fühlen und dabei trotzdem ihre Grenzen ausloten können. Mit seiner lockeren Art fällt es ihm leicht Menschen abzuholen. Gerade weil er direkt ist, kann er gut vermitteln. Wo andere ein Hindernis sehen, sieht er Lösungen. Wir sind am Berg, und es geht uns gut dabei!

Berggötti Manuel

Kulturig

Berggötti Manuel ist in der Wüste aufgewachsen und heute in den Alpen zuhause. Er kennt sich mit unterschiedlichen Kulturen bestens aus und führt seine Gäste gerne auf Berge und durch Täler. Er schafft den Spagat zwischen Erholung und Ruhe in der Natur sowie Action und Spass. Manuel vermittelt gerne sein Wissen im Bereich Technik und beim Wandern.

Berge lassen mich Neues entdecken und frei sein!

 


die Idee

Hinter dem Projekt

Seit dem Start in die Wandersaison 2016 begleiten ausgebildete Berggottas und Berggöttis Feriengäste in Liechtenstein durch die einzigartige Bergwelt unseres Kleinstaates. Der Service ist für Gäste kostenlos – ein unvergessliches Erlebnis inklusive.

 

In Kooperation mit Liechtenstein Marketing lancierten wir am 9. März 2016 an der Internationalen Tourismusbörse in Berlin mit «Berggotta und Berggötti Liechtenstein» begleitete Wanderungen und Bergtouren in die Liechtensteiner Bergwelt. Die Gottas und Göttis sind ausgebildete Bergführer oder Wanderleiter, die mit ihrer Bergheimat Liechtenstein innig verbunden sind und den Gästen das Bergparadies mit seinen über 400 km Wanderwegen näher bringen möchten. Damit Feriengäste, Entdecker und Abenteurer genauso auf ihre Kosten kommen, bieten die Berggottas und Berggöttis je nach Wetterlage von Juni bis Oktober jeweils am Samstag und während den Schulferien auch dienstags erlebnisreiche Touren mit der Gruppe in entsprechenden Schwierigkeitsgraden an, die jedes Wanderherz höher schlagen lassen. 

Mehrwert

von Berggotta Berggötti

Entdecken, erleben, erholen. «Mit der Vielfalt und Schwierigkeitsgraden der Touren stellen wir sicher, dass die Wanderungen in Kleingruppen mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis für unsere Gäste werden – für den gemütlichen Wanderer genauso wie den sportlichen Berggeher oder den alpinistischen Gipfelstürmer», sagt Rosaria Heeb, eine der Berggottas und diplomierte Wanderleitern. «Auf unseren gemeinsamen Erlebnistouren erzählen wir den Gästen vieles über unsere geliebten Berge, die hiesige Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte unseres Fürstentums und die Eigenheiten seiner bodenständigen Bewohner. Und dank unserer fundierten Ausbildung bringen wir die Gäste sicher auf den Berg und auch wieder zurück», so Rosaria Heeb weiter.

 

Liechtensteins Alpenwelt ganz persönlich. Der persönliche Kontakt mit den Gästen wird bei den Berggottas und Berggöttis ganz gross geschrieben. So werden alle Gäste, ob klein oder gross, ganz unverblümt geduzt, so wie es die Einwohner des Fürstentums untereinander auch tun – man kennt sich ja in dem Kleinstaat. Ein herzliches «Hoi metanand» werden die Gäste denn auch hören, bevor sie zum gemeinsamen Abenteuer in das kleine Bergparadies aufbrechen. «Nirgendwo kann man die Schönheit Liechtenstein besser erleben als in der Abgeschiedenheit der Bergwelt. Die Bergottas und Berggöttis werden auf ihren Touren die Gäste mit ihrer Leidenschaft anstecken und für die einmalige Bergwelt begeistern», ist sich Renate Bachmann, Leiterin Tourismus von Liechtenstein Marketing sicher.